von Friedrich | Umgang mit Trauer
Achtung: dieser Beitrag hat Trigger-Potenzial UND Befreiungspotenzial. Denn das Loslassen stellt für viele Trauernde ein sensibles Thema dar. Warum loslassen, was du geliebt hast? Loslassen heißt für mich aber nicht, einen Menschen zu vergessen. Und loslassen bedeutet...
von Friedrich | Umgang mit Trauer
Wenn du einen Verlust oder eine Veränderung erlebst, dann fühlt sich das manchmal so an, als würdest du ins kalte Wasser geworfen werden. Der Fluss des Lebens reißt dich erbarmungslos mit. Du merkst im Wasser es ist so tief, dass du nicht stehen kannst und du wirst...
von Friedrich | Selbstreflexion, Umgang mit Trauer
Vor zwei Wochen in der Trauerbegleitung von einer jungen Frau (27), deren Vater vor Kurzem verstarb, sagte sie im Gespräch zu mir: „Ich verstehe mich manchmal selbst nicht. So kenn ich mich gar nicht wieder. Ich frage mich dann: Wer bin ich eigentlich?“...
von Friedrich | Trauerangebote in Essen, Umgang mit Trauer
Als ich im Herbst 2021 mit meiner Frau nach Essen ins Ruhrgebiet gezogen bin und mich im Internet auf die Suche nach Hilfsangeboten für Trauernde nach einem Verlust machte, stellte ich fest, dass es hier in Essen ein breites Spektrum an Angeboten in der...
von Friedrich | Männertrauer
Männer gelten in unserem Kulturkreis als das starke Geschlecht. Doch wenn es um Gefühle geht, dann werden wir als Mann oft schwach bzw. sind schlichtweg überfordert. Warum ist das so? Das kann unterschiedliche Gründe haben, zum Beispiel die eigenen...
von Friedrich | Umgang mit Trauer
Die Trauer nach einer Verlusterfahrung zu verarbeiten ist nicht leicht und der Weg durch die Trauer ist für jeden Menschen individuell. In diesem Artikel erfährst du, warum es wichtig ist, dass du in Zeiten der Trauer nicht nur verdrängst, was dich bewegt, sondern das...
von Friedrich | Umgang mit Trauer
Wenn ich Menschen von meiner Arbeit als Trauerredner erzähle, höre ich immer wieder dieselbe Frage: „Ist das nicht traurig, die ganze Zeit mit Tod, Trauer und Verlust konfrontiert zu sein?“ Häufig gefolgt von der Frage: „Was macht das...